Woche 16 – Time to say Goodbye

Nepal (Bharatpur – Dulikhel – Kathmandu) Die vorerst letzte Woche meiner dokumentierten Reise begann in Bharatpur. Am Donnerstagmorgen fuhren wir zu dritt zum Fuße des Hindutempels Maula Kalika, der über Bharatpur thront. Die halbstündige Wanderung zur Spitze des Berges war sehr angenehm, da wir bereits vor Sonnenaufgang durch den dichten, Weiterlesen

Woche 14 – Ziel erreicht.

Nepal (Lukla – Namche – Gorak Shep) Wir starteten am Donnerstagmorgen von Lukla aus, um am Abend den größten Ort in der Region namens Namche zu erreichen. Die Wanderung ist normalerweise für 14 Tage angesetzt, wobei man über die schönen Gokyo Seen und den Cholar Pass zum EBC (Everest Base Weiterlesen

Woche 13 – zum Dach der Welt

Nepal (Bahratpur – Kathmandu – Lukla) Die 13. Woche startete im Chitwan-Nationalpark. Dort begaben wir uns nach der Übernachtung in einem Turm im Nationalpark mit einem Tuk-Tuk zum Rapti Fluss, wo wir in einem traditionellen Einstammboot zur Elfefantenaufzuchtstation fuhren. Auf der Fahrt sahen wir trotz der morgendlichen Nebelschwaden verschiedene Krokodile Weiterlesen

Woche 12 – Namaskar Nepal

Armenien – Nepal (Kathmandu, Sauraha) Armenien habe ich mit einer guten Erinnerung verlassen. Der Flug nach Kathmandu war erst um 3 Uhr morgens und daher wollte ich mir keine Unterkunft für eine halbe Nacht suchen. Der Besitzer der Ferienwohnung, in der ich bis dato gewohnt habe, hat mich freundlicher Weise Weiterlesen

Woche 11 – Winterschlaf

Georgien (Tbilissi) – Armenien (Jerevan) In Tbilissi traf ich mich mit jemanden, den ich über eine deutsche T3-Gruppe kennengelernt habe. Der Mechaniker kauft alte T3s, restaurierte diese und verkaufte sie nach Deutschland. Ich fuhr zu seinem Laden bzw. seiner Werkstatt, die nicht nach einem Platz für ein solches Vorhaben aussah. Weiterlesen

Woche 10 – Bekannte Wege

Türkei (Erzurum) – Georgien (Batumi, Akhaltsikhe) Der Weg zurück aus der östlichen Türkei zur georgischen Grenze war dieses Mal ein anderer. Ich fuhr von Van in die 5 h entfernte Stadt Erzurum. Dort gibt es eines der größten Skigebiete der Türkei: Palandöken. Der Weg dahin war etwas abenteuerlich, da er Weiterlesen

Woche 9 – Die Trennung

Um die Zeit bis zur potenziellen Öffnung der iranischen Grenze zu nutzen, haben wir uns zu Beginn der neunten Woche in ein kleines Skigebiet nahe der Stadt Van begeben. Das Skigebiet war wirklich winzig, von den zwei Lifts lief nur einer und dementsprechend war auch nur eine Piste befahrbar. Für Weiterlesen

Woche 7 – Zwischen den Grenzen

Türkei – Georgien – Armenien Am Morgen des Beginns der siebenten Woche wurden wir erneut von der türkischen Gastfreundschaft überrascht. Wir standen nahe der georgischen Grenze an einem Restaurant, indem wir auch sämtliche Einrichtungen nutzen konnten. Bei der Wartung eines Scheibenwischers wurden wir, nachdem uns Tee gebracht wurde, gefragt, ob Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner